1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
„ Loßt die alt Kerch im Dorf“
- Herbert Erbach wird 1. Vorsitzender / Manfred Zimmermann 2. Vorsitzender
- Erste Auftritte der Kinder- und Jugendgarde
- Gründung des KCO Balletts und des Männerballetts „Die Elwedritschle“
„Nar net huddle, ma wäß net wies weitergeht"
- Gründung der Tanzgruppe „ Die Rhoischnooke"
- Der KCO wird Mitglied in der „Vereinigung Badisch-Pfälzischer-Karnevalvereine"
- Die Ära „Gemischer Elferrat" endete
„Na kä Bang, do geht´s lang"
- Die Elwedritschle werden Pfalzmeister und belegen bei den Deutschen Meisterschaft den 5. Platz
„ Manege frei, im 5. Jahr der Narretei"
- Erster Auftritt des „ Zippel-Kappe-Kores"
- Der KCO veranstalltet mit der Gemeinde zum ersten mal eine Seniorensitzung
„Mit Schell und Klingel – ein Feuerwerk am Narrenhimmel"
„Eine Blütenpracht ist Otterstadt an Fasenacht"
„Olympia beim KCO"
- Herbert Erbach übergibt Posten des 1. Vorsitzenden an Dieter Sperk
„ KCO in Narrenpose, heut als Operettenchose"
„ Bei uns gibt´s keinen Frostschutzwein, wir schenken Euch die Wahrheit ein"
„ 11 Jahre KCO"
- Sabine I. (aus dem Hause Lohrbächer) wird die erste Prinzessin des KCO
„Humor soll aus dem Brunnen fließen und alle Narren damit gießen"
- Herbert Erbach erhält als erster KCO'ler den „GOLDENEN LÖWEN"
- Der letzte Faschingsumzug lief durch die Strassen von Otterstadt
„Selbstgezücht und hausgemacht ist die Otterstädter Fasenacht"
- Erste Straßenfasnacht des KCO am Königsplatz
„Otterstadter Fasnacht, die hat Pfiff. Leinen los für´s Narrenschiff"
„Narrhalla bleibt dunkel und still"
- Auf Grund des Golf Krieg's fiel die Fasnacht aus.
„Narren kennen keine Grenzen"
- Der KCO verleit zum ersten mal Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold an seine aktiven Mitglieder
„Für jeden was und hausgemacht, so ist die Otterstädter Fasenacht"
- KCO benötigt wegen der großen Nachfrage ein 4. Prunksitzung
- Dieter Sperk erhält GOLDEN LÖWEN
- Pfarrer Berthold Koch bringt mit seiner Lyoner den Saal zum kochen
- Erster Faschingsgottesdienst an Fasnachtsonntag
- Tanzmariechen Nicole Rudy belegt den 9. Platz bei den Pfalzmeisterschaften
„Ein echter Narr das ist kein Tor, er hält sich selbst den Spiegel vor"
„Kaum zu glaube awwer wohr, Otterstadt wird 975 Johr"
„Wir haben keinen Hauptbahnhof und sind deswegen auch nicht doof"
„Ob am Rhein oder am Nil, bunt ist des Narren Spiel"
„22 Jahre KCO"
- Daniela I. (aus dem Hause Sperk) führt als 2. Prinzessin des KCO die Narren an.
„Über der Otterstadt die Sonne lacht, die Einheit wurde platt gemacht"
„Steigt der Neptun aus dem Rhein, so soll Fasnacht im Jahr 2000 sein"
„Maske, Kapp und Fasenacht, sind des Narren schönste Tracht"
„25 Jahre KCO"
- Erstmals hat der KCO ein Prinzen-Paar, Ninette I. und Christian I. führen durch die Kampagne
„Ach wie schee, hät mehr noch die alt Reffentaler Fähr"
„Ein Füllhorn voller Narretei"
,,De Otterdritsche-Brunne der is nei, doch en Narrebrunne wär de letzte Schrei"
- Dieter Sperk übergibt nach 21 Jahren den 1. Vorsitz an Jürgen Maurer
,,Fußball-WM im eigenen Land, Narren außer Rand und Band"
,,30 Jahre KCO – 30 Jahre Narren Show“
„Du ma net, du ma net bald was mache, du en se uns die Schul zu mache"
„Die TuRa-Hall in Narrenhand, hat beim KCO bestand“
,, 33 Jahre KCO“
- mit unserer Jubiläums Prinzessin Lena I. (aus dem Hause Hög)
,, Willkommen im Remigiushaus, nur an Fasnacht bleiben Kinder draus"
– Christine Hög übernimmt von Jürgen Maurer den Posten des 1. Vorsitzenden
„Bühnenreife Narrenshow, and the Oscar goes to KCO“
,,La Cucaracha nicht nur in Mexico, sondern auch beim KCO"
„Kä Ahnung von Facebook un dem ganza Trara,
mach der deshalb kenn Kopp denn ohne geht´s a"
,,Am Zuckerhut den Cup geholt, beim KCO die Halle tobt"
,,Nix höre, sehe und sage. Käner will de Name Waldsee trage"
"Des Johr wärd so richtig klor, de KCO werd 40 Johr"
"Wenn des so weiter geht Ihr liewe Leid, bekummt de KCO in de Bildzeitung ä eigeni Seid"
"Der Kies ist leer, das Öl nun da, es lebe Otterstadt ..... Hurra
- Lena Hög übernimmt das Amt der 1. Vorsitzenden
"Noch 1000 Johr die Strossebahn noch Otterstadt fahrt… de KCO hot schun
die Stickel parat"